Schweizer Alpen-Club SAC
Unterstütze den SAC Jetzt spenden

Klares Statement für SAC-Hütten Nationalrat fordert verstärkte Unterstützung für Berghütten

Jetzt mehr erfahren

Der Bergwandersommer kann kommen! Fünf ausgewählte Tipps aus dem SAC-Ausbildungsbuch

Jetzt mehr erfahren

«Die Wandertipps des Schweizer Alpen-Club SAC» soeben erschienen 33 ausgewählte Berg- und Alpinwanderungen in der ganzen Schweiz

Jetzt mehr erfahren

Neue Zukunft für das Refuge des Bouquetins CAS Ein Neubau ersetzt das durch Klimaerwärmung bedrohte Gebäude

Jetzt mehr erfahren

Der SAC und seine Sektionen Aktuelles

Viel Schnee in den Bergen
Viel Schnee in den Bergen

Viel Schnee in den Bergen

Der Winter hält sich hartnäckig in den Bergen. Während man im Tal mit wachsender Ungeduld auf den Sommer wartet, schmelzen die überdurchschnittlichen Schneemengen in den Bergen nur langsam – immer wieder kamen neue Schneefälle hinzu.
Artikel lesen
Olympic Qualifier Series 2024
Olympic Qualifier Series 2024

Olympic Qualifier Series 2024

In der zweiteiligen Olympic Qualifier Series werden die letzten Tickets im Sportklettern für die Olympischen Spiele 2024 vergeben. In Shanghai finden vom 16. bis 19. Mai die ersten Wettkämpfe statt, im Juni fällt die Entscheidung in Budapest. Für die Schweiz haben sich Petra Klingler, Sascha Lehmann und Jonas Utelli für die Wettkämpfe qualifiziert. Alle drei starten ausschliesslich in der Kombination «Boulder & Lead».
Artikel lesen
Mangelhafter Bauentscheid zu Morgeten Solar
Mangelhafter Bauentscheid zu Morgeten Solar

Mangelhafter Bauentscheid zu Morgeten Solar

Ein Gebiet von grosser Bedeutung für die Landschaft und Biodiversität, ein ungenügend bewerteter Umweltbericht sowie ein grosser Präjudizcharakter bewegen die drei Verbände dazu, die im Expressverfahren bewilligte Grossanlage Morgeten Solar gerichtlich überprüfen zu lassen.
Artikel lesen
Sicher und rücksichtvoll unterwegs mit dem Mountainbike
Sicher und rücksichtvoll unterwegs mit dem Mountainbike

Sicher und rücksichtvoll unterwegs mit dem Mountainbike

Mountainbiken ist im Trend, auch in den SAC-Sektionen, und mutiert zu DEM Natur- und Gesundheitssport mit vielfältigen Erlebnissen für alle Leistungsniveaus und Altersgruppen. Mit der wachsenden Anzahl an Freizeitbegeisterten steigt jedoch auch die Zahl von MTB-Unfällen und es kommt vermehrt zu Konflikten zwischen den verschiedenen Nutzergruppen. Deshalb wurde der Mountainbike-Kodex entwickelt, der mit sechs Verhaltensregeln ein respektvolles Miteinander fördern soll.
Artikel lesen
«Ein Kompromiss, hinter dem der SAC stehen kann»
«Ein Kompromiss, hinter dem der SAC stehen kann»

«Ein Kompromiss, hinter dem der SAC stehen kann»

Der SAC unterstützt das Stromgesetz, über das die Schweiz am 9. Juni 2024 abstimmt. Es schafft die Grundlage, um rasch mehr Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wasser, Wind und Biomasse zu produzieren.
Artikel lesen

Veranstaltungen Was ist los im SAC?

18 Veranstaltungen
Sortieren nach
Feedback